Die Osteopathie ist eine ganzheitliche Therapieform, die die Schulmedizin ergänzen und
bereichern kann. Körper, Seele und Geist werden als untrennbare Einheit betrachtet und der Patient wird so in seiner Gesamtheit behandelt. Hierbei hilft das ausführliche
Anamnesegespräch und die genaue manuelle Untersuchung in meiner Praxis für Osteopathie Lübeck.
Leben ist Bewegung. Wo die Bewegung im Körper eingeschränkt ist, kann Spannung entstehen, die zunächst zu funktionellen Problemen führt. Diese
Probleme drücken sich beim Patienten in körperlichen Beschwerden wie zum Beispiel Schmerz, Schlaflosigkeit oder Unruhe aus.
Das ist der Punkt, an dem die Osteopathie Lübeck ansetzt.
Das Wissen um die Zusammenhänge im menschlichen Körper ermöglicht es dem Therapeuten, diese Spannungen aufzuspüren und zu lösen.
Es geht also darum, die Ungleichgewichte aufzuheben, bevor die Beschwerden chronisch werden. Hierfür werden verschiedene manuelle Techniken angewandt.
Letztendlich vertraut die Osteopathie den jedem Organismus innewohnenden Selbstheilungskräften. Es geht darum, dem Körper die Möglichkeit zu geben, sich selbst zu helfen. Ähnlich wie die Stangen eines Zeltes übernimmt die Osteopathie kurzzeitig die Aufgabe des stützenden Gerüstes. So kann der Körper sich vollkommen entspannen und sein eigenes Gleichgewicht wiederfinden. Er wird an seine "gesunde" Form erinnert und kann diese wieder annehmen.
Über die Jahre hat sich die Osteopathie durch neue wissenschaftliche Erkenntnisse ständig weiterentwickelt, außerdem haben Osteopathen die verschiedenen Behandlungsmethoden immer weiter verfeinert. Heutzutage werden vor allem angewandt:
- die Parietale Therapie, die den Schwerpunkt auf den Bewegungsapparat setzt
- die Viszerale Therapie, die den Fokus auf die inneren Organe und die umliegenden Strukturen legt, und
- die Cranio-Sacral-Therapie, die sich vor allem mit den körpereigenen Rhythmen befasst
Die Parietale Therapie setzt den Schwerpunkt auf den Bewegungsapparat
Knochen, Gelenke, Muskeln, Faszien, Sehnen und Bänder
Die Viszerale Therapie legt den Fokus auf die inneren Organe und die umliegenden Strukturen
Innere Organe und Thoraxraum
Die Craniosacrale Therapie befasst sich vor allem mit den körpereigenen Rhythmen
Gehirn und Hirnflüssigkeit, Schädelknochen, Hirnhäute und Kreuzbein